IM 70.3 Welmeisterschaft Race Report
Gleich vorweg
Erstes Ziel: finishen erreicht
Zweites Ziel: Top 30 Platzierung auch, aber dann doch nicht, aufgrund eines Penalties für Draften!!
Die Bedingungen waren für die Gegend total untypisch, es regnete bis in den Vormittag hinein, danach sehr heiß auf der Laufstrecke mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit.
Die Stimmung war unter den ca 200 besten Athleten der Welt Athleten extrem angespannt, alle wollten beim Schwimmen nach vorne, auch die, die meistens sofort überschwommen werden und ein Hindernis für gute Schwimmer darstellen. Ich war taktisch gut platziert an der Startlinie und bin es eher locker angegangen, da ich großen Respekt vor der Rad- und vor allem vor der Laufstrecke hatte. Nach ca 31min hatte ich wieder Boden unter den Füßen, was in meiner Altersklasse Platz 19 bedeutete. Fazit: solide Schwimmleistung bei mittlerer Anstrengung.
Der Wechsel zum Radfahren war für meine Verhältnisse sehr gut, ich hatte dafür ja allerhand getan, an Material und Abläufen getüftelt. Das Radfahren war leider sehr enttäuschend für starke Radfahrer, zu denen ich mich nach wie vor zähle, da sehr viel Windschatten gefahren wurde. Man muss sich das so vorstellen, dass der ganze Tross eine einzige Karawane über ca 60 km bildete. Da ca 2200 Athleten am Start waren, war der verfügbare Platz (eine Autospur verfügbar - sonst aber nicht für den Verkehr gesperrt!) sehr eng und man musste zwangsläufig draften. Schiedsrichter gabs dort keinen einzigen! Ich bin hier sehr enttäuscht, dass man bei einer WM keine faireren Bedingungen schafft. Das Tüpfelchen auf dem i war dann folgende Rennsituation: auf den letzten (fairen, weil Straße breiter) 10 km braust plötzlich ein Motorrad heran und teilt mir mit, dass ich irgendwo hinten gedraftet hätte. Auf meine Frage wo bekam ich keine Antwort, denn dann hätte ich das aufklären können. Noch dazu war ich in diesem Moment allein unterwegs! Ich war sehr verärgert, musste zum ersten Mal in meinem Leben in eine Penalty Box, noch dazu ungerechtfertigt. Insgesamt, die Diskussion mit dem Wettkampfrichter eingerechnet ca 5 min Zeitverlust bzw 12 Plätze!!
Der Lauf war dafür ganz o.k. aufgrund der Höhenmeter und der Hitze ca 10-12 min langsamer als bei idealen Bedingungen mit flacher Strecke. Da mich meine Familie zu jedem Zeitpunkt mit Anfeuerungen untestützte, hatte ich zu keinem Zeitpunkt ein Tief und konnte glücklich auf Platz 40 in meiner Altersklasse und einer Zeit von 5:01min 49sec finishen.